Unser Pressebereich
An dieser Stelle haben wir für alle Besucher unserer Website einen Bereich mit aktuellen Unternehmensnews eingerichtet.
Um die Kommunikation mit der Print- und Onlinepresse zu vereinfachen, haben wir einen Presseservice vorbereitet. Zum Zwecke einer Veröffentlichung finden Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Zusätzlich bieten wir in unserem Pressearchiv auszugsweise ein Presseecho zu den Aktivitäten vonm Schmiedehof Südfrersbüll an.
Haben Sie weitergehende Fragen betreffs einer Veröffentlichung? Dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
(v.i.S.d.P.: Willy Biesalski)
Neukirchen|26.11.2018 - Test und Vorführung des WiBi Multihalters für Einhänder – Neues Zubehör zum WiBi Multihalter. Heute eine Kartoffelschälhilfe. Durchgeführt von Andreas Gartung|einhandblog.
Einhandblog | Andreas Gartung hat den WiBi Multihalter für Einhänder – Joghurt, Pudding und Eier essen mit einer Hand - getestet. Schauen Sie selbst!
Neukirchen|29.04.2018 - Der Schmiedehof Südfrersbüll hatte den NDR zu Gast. Das Thema war der WiBi Multihalter. "Tüffler entwickelt Hilfsmittel für Einarmige"
Neukirchen|31.03.2018 - Nordfriesland Tageblatt - Einhändig und trotzdem eigenständig
Neukirchen|16.02.18 - Endlich ist es soweit. Der WiBi Multihalter ist da. Das Hilfsmittel für Einarmige und Schlaganfallpatienten.
Neukirchen/23.08.17 - Auszeichnung - Einsatz für die Schwalben: Nabu ehrt Neukirchener. Die Schmiede von Willi Biesalski ist ein Glücksfall für Schwalben - dafür wurde er jetzt vom Naturschutzbund ausgezeichnet.
+++news+++news+++news+++news+++news+++news+++news+++news+++news+++news+++news+++news+++news+++news+++news+++news+++news+++
PRESSEMINFORMATION
Handgefertigte Schmiedekunst | Schmiedehof Südfrersbüll
Neukirchen, Nordfriesland, Sylt
Seit 3000 Jahre wird geschmiedet. Die Menschheit schmiedet bereits seit der Bronzezeit. Die Schmiedekunst ist wohl das älteste Handwerk, was die Menschen beschäftigt. Es wurde erfunden, entwickelt und geschaffen. Formen, Werkzeuge, Waffen und allerlei Geräte stellten die Schmiede immer schon her und sind bis heute nicht aus den dörflichen Gemeinschaften wegzudenken. Obwohl seit dem Ende des 19.Jahrhunderts Schmiede- und Schlosserwaren überwiegend industriell gefertigt wurden, hat man in den traditionellen Fertigungsbereichen vorgefertigte Waren weiterverarbeitet. Aus dem Schmiede- und Schlosserhandwerk wurde Bau- und Kunstschlosserei. Das Schmiedehandwerk existiert heute noch.
Mein Name ist Willy Biesalski, Schmied und Landmaschienenmechaniker und ich stelle Ihnen unsere Schmiede Südfrersbüll in Neukirchen vor. Neukirchen liegt in Nordfriesland und auf Sylt sind wir in 20 Minuten. Die klassische Schmiede, wie sie früher in jedem Dorf zu finden war, gibt es heute fast nicht mehr. Mein Team und ich arbeiten für Sie an Esse und Amboss und gehen für Sie ans Feuer. Wir schmieden große Tore, kleine Tore, Pforten und Geländer, Figuren und Windspiele, Hausnummern und Jahreszahlen, etwas für Blumen und Pflanzen oder einfach etwas nach Ihren Vorstellungen.
Wir schmieden Metallarbeiten aller Art, privat oder für Ihre Firma. Ich verarbeite u. a. Edelstahl, Kupfer, Messing, Bronze und Zink. Traditionelle Handwerkskunst professionell ausgeführt.
Das Schmiedehandwerk lässt viel Spielraum für die unterschiedlichsten Dinge. Ich gehe für Sie ans Feuer und zaubere Ihnen Windspiele, große und kleine Tore, Rosenbögen, Jahreszahlen und Hausnummern für Ihr Haus oder Ihre Eingangstür, Feuerschalen und vieles mehr.
Kontakt: Willy Biesalski
Tel: +49 (0)162-3445549
Willy Biesalski
Schmiedehof Südfrersbüll
Südfrersbüll 21
25927 Neukirchen
Tel: +49 (0)162-3445549
Fax: +49 (0)4664-983502
Empfehlen Sie uns gern weiter:
© Copyright 2023 by Schmiedehof Südfrersbüll, Neukirchen | SCHMIEDEKUNST & KUNSTSCHMIEDE